Ziele des Comenius Projektes


Der Einfluss des Projektes auf Schüler, Lehrer, die Schule und das örtliche Milieu.
-Das Projekt der Aufnahme der internationalen Zusammenarbeit zwischen drei europäischen Schulen, das die Einsicht in Kultur - und Wirtschaftsentwicklung in verschiedenen Regionen Europas ermöglicht.
- Die Suche nach Kultur - und Industrieerbe von Tczew und der Umgebung; Zeigen, wie sich die regionalen und völkischen Kulturen mischen, Sammlung und Austausch von Materialien und Souvenirs mit den Partnern. Diese Faktoren lassen Volksursprünge sachkundig kennen lernen und alles, was einheimisch mit diesem, was europäisch ist, verbinden.
- Verbesserung der Bildungsqualität - dadurch, dass man einige Elemente der europäischen Kultur (d.h. die das Programm betreffenden Materialien ) in Erdkunde und Geschichteunterricht einführte.
- Steigende Motivation unter den am Projekt teilnehmenden Schülern und Lehrern durch die Verstärkung ihres Europa bewusstseins.
- Zeigen der lokalen Gemeinschaft, dass indem man der EU betritt, verliert und vergisst man seine Volksursprünge und Kultur nicht. Die Kultur ist eher an wichtigen europäischen Werten reicher.

Die im Rahmen des Projektes aufgenommenen Tätigkeiten.
- Der Betritt des Allgemeinbildenden Lyzeums Namens M. Sk³odowska - Curie zum Projekt im Oktober 2000.
- Die Berufung eines Koordinators.
- Sammlung der Informationen über das Projekt, der angewandten Informationen und Dokumentation.
- Die Berufung einer Gruppe von Schülern und Lehrern, die am Projekt teilnehmen möchten.
- Die Vorbereitung der Arbeitspläne in fachlichen Untergruppen.
- Anmeldung des Projektes bei der Volksagentur.
- Die ausländischen Treffen und Ausfahrten.